Tierarztpraxis Babelsberg

HD-Gutachten

Sichere Diagnose für die Hüftgesundheit Ihres Vierbeiners

Gewissheit durch professionelle Auswertung

Hüftgelenksdysplasie (HD) ist bei Hunden leider keine Seltenheit. Die Erkrankung kann zu schmerzhaften Einschränkungen und Arthrose führen, die die Lebensqualität Ihres Vierbeiners stark beeinträchtigen.
Es ist wichtig, die Hüftgesundheit Ihres Hundes frühzeitig beurteilen zu lassen.

Unsere erfahrenen Tierärzte erstellen Ihnen ein umfassendes Gutachten, das den Grad der HD-Erkrankung Ihres Hundes genau bestimmt.
So erhalten Sie Gewissheit über den Zustand der Hüftgelenke Ihres Hundes und können im Falle einer Erkrankung geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Vierbeiners zu erhalten.

Gemeinsam sorgen wir für die bestmögliche Gesundheit Ihres Hundes!

Unser Leistungsspektrum

In unserer Tierarztpraxis bieten wir Ihnen daher die professionelle Erstellung von HD-Gutachten nach den strengen Richtlinien des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) und anderer Zuchtverbände an. Unsere erfahrenen Tierärzte werten die von Ihrem Tierarzt angefertigten Röntgenbilder Ihres Hundes sorgfältig aus und erstellen Ihnen einen detaillierten Befundbericht, der Aufschluss über den Grad der HD-Erkrankung Ihres Hundes gibt. Darüber hinaus beraten wir Sie gerne umfassend zur Frage der Zuchttauglichkeit Ihres Hundes auf Basis des HD-Gutachtens und geben Ihnen wertvolle Tipps für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners.

Der Ablauf der HD-Untersuchung

  • Röntgenaufnahme: Die HD-Untersuchung erfolgt anhand von Röntgenbildern des Beckens und der Hüftgelenke Ihres Hundes.
  • Auswertung: Die Röntgenbilder werden von einem erfahrenen Tierarzt ausgewertet und ein HD-Gutachten erstellt.
  • Befund und Beratung: Sie erhalten den Befundbericht und eine ausführliche Beratung durch unseren Tierarzt.

Wir empfehlen, alle Hunde im Alter von 12 bis 18 Monaten auf HD untersuchen zu lassen.

Ihre Vorteile

Früherkennung

Eine frühzeitige Diagnose der HD ermöglicht eine frühzeitige Therapie und kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen oder sogar verhindern.

Verbesserte Lebensqualität

Durch eine geeignete Therapie kann die Lebensqualität Ihres Hundes deutlich verbessert werden.

Verantwortungsvolle Zucht

Die HD-Untersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der verantwortungsvollen Zucht, um die Verbreitung der Erkrankung zu reduzieren.